Alle Episoden

Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (Bonusfolge): DOSSIER vor Gericht

Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (Bonusfolge): DOSSIER vor Gericht

31m 39s

DOSSIER vor Gericht: „Ungarn – Ein investigativer Reiseführer“ (Bonusfolge)

Aus aktuellem Anlass hier nun Folge vier der Podcastreihe »Die Redaktion«. Nachdem DOSSIER in dem Magazin »Ungarn – eine Reise ans Ende der Demokratie« ein Porträt über ihn veröffentlicht hat, zerrt uns Heinrich Pecina jetzt vor Gericht. Wie wurde der Banker zu »Österreichs Orbánisierer«, der Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dabei geholfen hat, kritische Medien abzudrehen? Was hat Pecina mit dem Ibiza-Video zu tun? Und warum wird es in dem aktuellen medienrechtlichen Antrag eine Richterin brauchen?

Moderation: Florian Skrabal, Gast: Ashwien Sankholkar, Sprecher: David Winter

Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (3/3): Zebras, Züge und Zynismus

Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (3/3): Zebras, Züge und Zynismus

32m 46s

Folge drei der neuen DOSSIER-Podcastreihe »Die Redaktion«:
Dieses Mal geht es in die ländlichsten und ärmsten Gegenden Ungarns. Wir wollen wissen: Warum funktioniert Orbáns System gerade dort so gut? Außerdem sprechen wir über Orte, an denen sich der Reichtum von Orbáns Clique mit Steuergeld materialisiert. Moderation: David Winter, Gäste: Georg Eckelsberger und Dávid Gajdos.

Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (2/3):  Ausflug in die Autokratie

Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (2/3): Ausflug in die Autokratie

40m 21s

Folge zwei der neuen DOSSIER-Podcastreihe »Die Redaktion« ist online:
Die Redakteure Georg Eckelsberger und Dávid Gajdos haben vor Ort mit Betroffenen über die angespannte Lage in Ungarn gesprochen. Diesmal im Fokus: die systematische Unterdrückung von Medien und Zivilgesellschaft – und die zentrale Frage: Wie viel Demokratie steckt eigentlich noch in Ungarn, seit Viktor Orbán das Land regiert?

Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (1/3): Wildes Orbánistan

Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (1/3): Wildes Orbánistan

36m 21s

In Folge eins der neuen DOSSIER-Podcastreihe »Die Redaktion« erzählen Georg Eckelsberger und Dávid Gajdos, was Sie bei ihren Recherchen zum neuen DOSSIER-Magazin »Ungarn – Eine Reise ans Ende der Demokratie« gelernt und erlebt haben. Moderation: David Winter.

Propaganda – der Kampf um die Wahrheit

Propaganda – der Kampf um die Wahrheit

69m 26s

Was ist wahr, was ist falsch – und wer entscheidet darüber? In einer Zeit, wo wir uns als Gesellschaft immer schwerer damit tun, uns auf Fakten zu einigen, bedarf es einer journalistischen Aufarbeitung.

DOSSIER-Hinterzimmer mit Anneliese Rohrer und Fritz Jergitsch

DOSSIER-Hinterzimmer mit Anneliese Rohrer und Fritz Jergitsch

72m 14s

Vor vollem Saal in der Roten Bar des Wiener Volkstheaters haben wir gemeinsam mit der Journalistin Anneliese Rohrer und dem Satiriker Fritz Jergitsch von der Tagespresse das Jahr 2024 Revue passieren lassen. Wie zu erwarten, sorgten unsere Gäste mit ihrem Durchblick und ihrem Humor für zahlreiche Lacher. Sie bewahrten aber auch bei jenen Themen den nötigen Ernst, bei denen es im Grunde nichts zu Lachen gibt. Sie hören einen Mitschnitt vom DOSSIER-Hinterzimmer, das am 4. Dezember 2024 über die Bühne ging.

Die lange Nacht des Journalismus

Die lange Nacht des Journalismus

30m 37s

Rund 13.000 Menschen haben schon die Recherchen von DOSSIER auf den Bühnen des Wiener Volkstheaters gesehen - und es werden noch mehr! Die Nachfrage nach neuen Erzählformen für investigative Recherchen, etwa zur OMV und Rene Benko, ist groß. Bei der langen Nacht des Journalismus der Wirtschaftsagentur erzählen Schauspieler Murali Perumal und Ashwien Sankholkar und Julia Herrnböck von DOSSIER mehr darüber.

Profit und Not in der Altenpflege

Profit und Not in der Altenpflege

71m 6s

Beim DOSSIER-Hinterzimmer sprechen wir mit unseren Gästen über das Thema des aktuellen DOSSIER-Magazins »Profit und Not in der Altenpflege«